Hausbau renovieren und nach belieben einrichten

Jedes Haus kommt irgendwann in die Jahre. Es müssen nicht unbedingt vorangegangene Baufehler sein, die eine Renovierung erforderlich machen. Auch die ganz normalen Abnutzungserscheinungen summieren sich. Ein besonders wichtiger Grund für eine Renovierung sind jedoch die gestiegenen Anforderungen der Energieeinsparverordnung EnEV. Zwar ist der Energiepass erst erforderlich, wenn das Haus neu vermietet oder verkauft werden soll – die steigenden Energiepreise fordern trotzdem jeden Hausbesitzer zum Handeln auf. Hausbau renovieren bevor es zu spät ist Jede Beschädigung und jede Abnutzung an einem Haus erfordern finanzielle Investitionen, um sie zu beseitigen. Die eingebaute Haustechnik unterliegt dem Verschleiß bzw. entspricht nach einigen Jahren im Dauerbetrieb nicht mehr den technischen Anforderungen. Die bereits erwähnten Vorschriften bezüglich innovativer Heiztechniken, Wärmedämmungen und Wärmeschutzverglasungen schlagen bei einer weiterlesen…

Hausbau und Renovieren

Beim Hausbau sowie beim Renovieren gibt es viele Dinge, bei denen auch Laien selbst anfassen können. Dies hilft einerseits beim Geldsparen und macht andererseits Spaß. Es ist eine Art, sich selbst zu verwirklichen. Kreative und geschickte Menschen basteln gerne an ihrem Haus oder verschönern ihre Wohnung bei Renovierungsarbeiten. Da einige Arbeiten im Rahmen von Hausbau und Renovieren relativ einfach zu erlernen sind, solange man nicht zwei linke Hände hat, lohnt es sich, das richtige Werkzeug parat zu haben. Kleinigkeiten ausbessern beim Renovieren Abhängig vom handwerklichen Geschick kann man sich selbst daran machen, das Silikon im Bad auszubessern oder den Fliesenspiegel zu erneuern. Wer sich dies nicht zutraut, hat die Möglichkeit, Freunde oder Verwandte, die sich damit auskennen, um Hilfe zu weiterlesen…

Den Hausbau zu renovieren kann viel Arbeit bedeuten

Jedes Wohnhaus kommt irgendwann in die Jahre und dann stellt sich die Frage, ob ihre Bauherren den Hausbau renovieren sollten. Das alleinige Streichen der Decken und Wände oder Erneuerung von Verschleißteilen reichen nicht mehr aus. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, eine gründliche Renovierung in Betracht zu ziehen. Diese Arbeiten müssen jedoch gründlich geplant werden, denn Aktionismus würde zusätzliche Kosten verursachen und bliebe dennoch nur Stückwerk. Zunächst sollten die Bauherren im Familienkreis klären, wo sich die Schwachstellen an ihrem Haus befinden. Jeder von den Kindern bis zum Opa hat dort seine eigenen Erfahrungen und kennt die baulichen Macken in seinem persönlichen Umfeld. Günstig ist es, all diese Dinge in einer Liste schriftlich festzuhalten. Der zweite Punkt in dieser Liste sind die weiterlesen…

Den Hausbau renovieren zum eigenen Wohl

Viele Menschen entscheiden sich aus ästhetischen oder psychologischen Gründen regelmäßig für eine Renovierung der Innenräume. Hält man sich häufig zuhause auf, so hat man vielleicht den Wunsch nach Veränderung. Schließlich hat die Umgebung einen entscheidenden Einfluss auf die eigene psychischen Verfassung und sollte daher nicht unterschätzt werden. Doch was sollte man bei der Renovierung beachten, um das gewünschte Wohlbefinden herzustellen? Und welche ökologischen und ökonomischen Aspekte gilt es beim Hausbau renovieren zu berücksichtigen? Hausbau renovieren – Tipps zur Steigerung der Wohnqualität Wer seine Inneneinrichtung vor allem aus ästhetischen Gründen verändern möchte, hat nunmehr die Chance, seinen Räumlichkeiten einen ganz neuen Stil zu verleihen. Dazu sollte man sich vorab ausreichend Gedanken machen und eventuellen fachlichen Rat einholen. Schließlich möchte man sich weiterlesen…